Zum Inhalt springen
Das Leben und Schaffen von Johannes Wüsten (1896-1943)
Der Künstler
Das Werk
Die Gruppe
Aktuelles
Links
Veränderungshistorie
Austellungen
„Ein starkes Talent“ in Görlitz, Juni bis November 2002
„Kokoschka und Prag. Die Kunstszene zwischen den Kriegen“, Februar bis Juni 2015
„Künstlerliebe, Künstlerpaar“, Juni bis August 2003
Eröffnung der Galerie der Moderne im Kaisertrutz, Januar 2015
Plastiken und Kupferstiche in Erfurt im Frühjahr 2015
Forschung
Bildende Künstler in Prag in den 30er Jahren – Dorothea Köppen-Wüsten und ihr Umfeld
Bücher haben ihr Schicksal. Johannes Wüstens „Rübezahl“-Roman
Deutsch-tschechische Beziehungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Einführungsvortrag zu „Ein starkes Talent“
Einführungsvortrag zu „Johannes Wüsten und seine Frauen“
Heimat im Exil – Zur Grenzerfahrung des Malerdichters Johannes Wüsten
Presse
Die Frauen des Malers Johannes Wüsten (06/2003)
Kaisertrutz kann die Görlitzer Kunst ertragen (02/2002)
Kaisertrutz zu schwach für die neue Galerie (01/2002)
Kunststreit: Der Mann verdiente, bekannter zu sein (01/2002)
Veränderungshistorie
ab 2025
neue Version basiert auf Worpress
ab 2025
neue Version basiert auf Worpress
10/2002
Webseite geht erstmals online
PHP/HTML/CSS